Nachtpfauenauge — (Nachtpfau), 1) (Saturnia), Gattung der Nachtfalter, Flügel gerundet u. mit rundem Augenflecke, Fühler des Männchens gekämmt. Die Raupen sind sogenannte Sternraupen, d.h. Raupen mit Höckern auf denen strahlig Borsten stehen; 2) besonders drei… … Pierer's Universal-Lexikon
Nachtpfauenauge — (Saturnĭa), Schmetterlingsgattg. der Spinner, Nachtfalter mit stark entwickelten, grau gezeichneten Flügeln, wovon jeder mit Augenfleck; Raupen grün oder schwarz mit behaarten Warzen. Großes N. (Wiener N., S. pyri Brokh.), größter deutscher… … Kleines Konversations-Lexikon
Nachtpfauenauge — Nachtpfauenaugen Wiener Nachtpfauenauge (Weibchen) (Saturnia pyri) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Großes Nachtpfauenauge — Wiener Nachtpfauenauge Wiener Nachtpfauenauge (Weibchen) (Saturnia pyri) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Saturnia (Schmetterling) — Nachtpfauenaugen Wiener Nachtpfauenauge (Weibchen) (Saturnia pyri) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Nachtpfauenaugen — Wiener Nachtpfauenauge (Weibchen) (Saturnia pyri) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Lepidoptera — Schmetterlinge Kolorierter Stich mit forstschädlichen Schmetterlingen von Tieffenbach aus Ratzeburgs „Die Waldverderbnis“ (1866) Systematik … Deutsch Wikipedia
Schmetterling — Schmetterlinge Kolorierter Stich mit forstschädlichen Schmetterlingen von Tieffenbach aus Ratzeburgs „Die Waldverderbnis“ (1866) Systematik … Deutsch Wikipedia
Schuppenflügler — Schmetterlinge Kolorierter Stich mit forstschädlichen Schmetterlingen von Tieffenbach aus Ratzeburgs „Die Waldverderbnis“ (1866) Systematik … Deutsch Wikipedia
Sommervogel — Schmetterlinge Kolorierter Stich mit forstschädlichen Schmetterlingen von Tieffenbach aus Ratzeburgs „Die Waldverderbnis“ (1866) Systematik … Deutsch Wikipedia
AT-2 — Kärnten Koroška Landesflagge Landeswappen Basisdaten … Deutsch Wikipedia